Vom Skagerrak bis zum Nordkap - Mit Kreuzschiffen unterwegs an Norwegens Küste | gesendet

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Vom Skagerrak bis zum Nordkap - Mit Kreuzschiffen unterwegs an Norwegens Küste | gesendet

      Guten Tag !

      Wer den Sender "Spiegel TV digital" empfangen kann, bekommt ein besonderes Leckerli zu sehen.

      Die 95-minütige Dokumentation beschäftigt sich mit der Hurtigrute und mit der Color Fantasy !!!
      Diese Sendung wurde bereits auf VOX gesendet.
      Zum Glück habe ich damals die Sendung aufgezeichnet und schaue mir diese ab und zu gerne wieder an.

      Gerade die Berichte über die Color Fantasy sind hochinteressant und auf jeden Fall sehenswert.

      [IMG]http://www.klack.de/images/EPG/22750954.jpg[/IMG]

      Die Sendetermine :

      FR - 30.07.2010 - 20:45 - LINK
      SA - 31.07.2010 - 16:15 - LINK
      SO - 01.08.2010 - 11:45 - LINK
      MO - 02.08.2010 - 07:15 - LINK
      Di - 03.08.2010 - 02:45 - LINK


      Für alle, die Spiegel TV digital nicht empfangen können, besteht ja evtl. die Möglichkeit, sich die Sendung von einem netten Nachbarn oder von Freunden aufzeichnen zu lassen
      (Vorausgesetzt, diese Personen können den Sender auch empfangen)

      Ich habe die Termine im Kalender eingetragen !
      mit freundlichen Grüßen :: med vennlig hilsen :: kind regards

      Ralf alias CL-Fan .: Administrator :.
      Im Team mit Christopher

      Hinweis : Dieses ist meine persönliche Meinung welche jederzeit kritisiert werden darf.!
    • Hallo Flo123 !

      naja kann mann spiegel tv digital überhaupt aufzeichen ?


      Tja - kommt darauf an, mit welchem Anbieter Du einen Vertrag abgeschlossen hast und ob dein Receiver die Möglichkeit erlaubt, Sendungen aufzunehmen !

      Ich nutze T-Home mit einem Media Receiver und einer VDSL-Verbindung.
      Damit klappt es einwandfrei - das Speichern auf DVD etc. ist leider nicht möglich.

      Gut das ich die Sendung auf VOX bereits 2006 auf meine Festplatte, via TV-Karte, aufgenommen habe.

      Für einen "total verrückten" Color Fantasy-Fan ist dieser Bericht einfach ein "must have".
      (ich hasse dieses Denglisch bzw. das Bad Simple English)

      Es werden wirklich unglaublich interessante Einblicke in den Bau, dem Restaurantbetrieb, den Kabinen, der Logistik, dem Be- und Entladungen, der Show Lounge, dem Konferenzcenter, dem Aqualand, dem Fitness Center sowie dem "Maschinenpark" der CF dokumentiert.

      Außerdem wird gezeigt, wie die CF bei einem starken Seegang durch die Ostsee pflügt wie ein heißes Messer durch die Butter - Sensationell !

      Weiterhin sind Kommentare von Entwicklern, Ingenieuren, Architekten, Beratern und Stylingexperten sehr interessant.
      Diese verdeutlichen dem "Fußvolk" einmal, warum die Color Line dieses Schiff überhaupt in Auftrag gegeben hat - Ich hoffe, dass die Rechnung aufgegangen ist !

      Wie gesagt - diese Doku ist ein "Pflichtprogramm" - 8o
      mit freundlichen Grüßen :: med vennlig hilsen :: kind regards

      Ralf alias CL-Fan .: Administrator :.
      Im Team mit Christopher

      Hinweis : Dieses ist meine persönliche Meinung welche jederzeit kritisiert werden darf.!
    • Ich kann Spiegel TV digital nicht empfangen und kenne auch keinen wo ich mir das anschauen kann.

      Da bleibt einfach nur zu hoffen, das es nochmal wiederholt wird auf einem Sender den ich empfange.

      Es liest sich auf jeden Fall sehr interesant :)
      mit freundlichen Grüßen :: med vennlig hilsen :: best regards

      Jan alias Flensburg005
    • Man kann diese Spiegel-TV-Doku auch für 1,99 Euro online kaufen. Das geht zum Beispiel über den iTunes Store, aber auch direkt auf irgendeiner Spiegel-eigenen Seite.

      Ich mache sowas über iTunes, ist sehr unkompliziert. Die Datei kann dann nach dem Download am PC/Mac angesehen oder auch aufs iPhone übertragen werden (liegt dann gleich im richtigen Format vor). Sehr praktisch.

      Ich empfange zwar Spiegel TV digital auch (da ich Abonnent von Kabel Digital Home bin), greife aber dennoch gern auf iTunes zurück. 1,99 Euro kann man für die Doku ja auch ruhig ausgeben. Es lohnt sich.